Lerne, wie du Herzangst bewältigst, deine Symptome verstehst und Gelassenheit zurückgewinnst. Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: [ Ссылка ]
Hier findest Du [ Ссылка ]
Hier bekommst Du den Zusammenschnitt "Die ultimativen Grundlagen für den Start" [ Ссылка ]
Hier kannst Du den Kanal abonnieren [ Ссылка ]
Hier findest Du meine Online-Videokurse [ Ссылка ]
Meine Seite mit allen wichtigen Informationen: [ Ссылка ]
Hier ist der Link* zu meinem Buch: [ Ссылка ]
00:00:00 Herzangst und Herzneurose
In diesem Abschnitt teile ich meine Erfahrungen mit Herzangst und erkläre, was Herzneurose bedeutet.
00:00:15 Aortenklappeninsuffizienz
Erklärung einer angeborenen Aortenklappeninsuffizienz und deren Auswirkungen auf die Herzfunktion.
00:00:31 Kontrolle der Kreislaufparameter
Warum Betroffene trotz gesunder Diagnosen ihren Blutdruck und Puls überwachen.
00:00:56 Angst und Panik bei Herzangst
Wie das Wahrnehmen körperlicher Symptome Angst und Panik auslösen kann.
00:01:21 Veränderte Pulswahrnehmung
Wie sich Panikattacken auf die Wahrnehmung des eigenen Pulses auswirken.
00:01:36 Was ist eine Herzneurose?
Eine Herzneurose ist keine tatsächliche Herzkrankheit, sondern eine Angststörung.
00:01:56 Gedankliche Muster erkennen
Erklärung, wie gedankliche Muster die Ängste verstärken können.
00:02:21 Gedanken und körperliche Symptome
Wie das Gehirn harmlose Symptome in ernsthafte Erkrankungen umdeutet.
00:02:42 Überwachung von Blutdruck und Puls
Die Auswirkungen der ständigen Kontrolle von Blutdruck und Puls auf die Angst.
00:03:01 Emotionen und Gedanken beeinflussen
Die Verbindung zwischen Emotionen und Gedanken und wie sie unsere Ängste beeinflussen.
00:03:21 Gedankliche Automatismen durchbrechen
Wie man negative Gedanken bewusst hinterfragt und unterbricht.
00:03:43 Kontrolle über Gedanken gewinnen
Strategien, um die Kontrolle über ängstliche Gedanken zu übernehmen.
00:04:25 Geräte zur Beruhigung
Der Einsatz von Geräten wie Blutdruckmessgeräten und deren mögliche negativen Effekte.
00:04:45 Umgang mit erhöhten Werten
Warum leicht erhöhte Werte oft keine wirkliche Gefahr darstellen und wie man damit umgeht.
00:05:00 Gedanken steuern lernen
Wichtiger ist es, die eigenen Gedanken zu verstehen und zu steuern, anstatt sich auf Werte zu verlassen.
00:05:30 Gesunde Lebensführung
Warum eine gesunde Lebensweise wichtig ist, um das reale Risiko von Herzerkrankungen zu minimieren.
00:05:56 Diagnose und negative Gedanken
Die Herzneurose als Diagnose beschreibt Beschwerden, nicht die Ursache, die in negativen Gedanken liegt.
00:06:07 Neue Denkmuster üben
Durch das Üben neuer Denkmuster kann man Ängste reduzieren und langfristig Beschwerdefreiheit erreichen.
00:06:35 Wichtige Videoempfehlungen
Schau dir mein wichtigstes Video an, um deine Symptome zu verstehen und den Weg zur Veränderung zu finden.
#Herzangst #Panik #Symptome #Atemnot #Herzneurose #Kardiologie #Therapie #Entspannung #Angststörung #Gelassenheit
Psychotherapie & Coaching
Praxis für Psychotherapie | Lukas Rick
Heilpraktiker (Psychotherapie)
* (Affiliate-Link)
© Lukas Rick
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen Arzt!
![](https://s2.save4k.org/pic/Xo_2CaFYgBI/maxresdefault.jpg)