Link zum besten Raspberry Pi 3 Set auf Amazon: [ Ссылка ]
In diesem Video schreiben wir das Betriebssystem Raspbian auf die SD-Karte unseres Raspberry Pi3.
Auf Windowsrechnern benutzen wir dazu das Tool "Win32 Disk Imager" ([ Ссылка ]), auf dem Mac nutzen wir das Terminal, wie in diesem Video dargestellt.
In den nachfolgenden Videos werden wir dann ioBroker auf dem Raspberry Pi 3 installieren und damit unsere LED-Module und LED-Stripes in Kombination mit unserer Homematic ansteuern.
Bei allen genannten Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links.Durch einen Klick auf einen Affiliate-Link werde ich prozentual an Euren darauf folgenden Amazon-Einkäufen beteiligt. Dieser Umstand beeinflusst aber nicht die Hintergründe meiner Produktempfehlung. Diese Produktempfehlung erfolgt unabhängig, ehrlich und aufrichtig.
