Der Winter steht vor einer entscheidenden Phase, denn die aktuellen Wettermodelle zeigen spannende Entwicklungen: Während in den nächsten Tagen in den Bergen und teilweise auch in Südostdeutschland Schnee fällt, könnten Anfang Januar heftige Wetterumschwünge bevorstehen. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet könnte im Norden Deutschlands intensiven Schneefall bringen, während im Süden frühlingshafte Temperaturen oder Regen mit Hochwassergefahr möglich wären. Die Hochdrucklagen führen teils zu Kälte und Nebel, während Polarluft aus dem Norden für Frost und Schnee bis ins Flachland sorgen könnte. Wie sich die Temperaturen entwickeln und welche Regionen besonders betroffen sein werden, bleibt spannend. Eines ist jedoch sicher: Das Wetter in den nächsten Wochen bleibt hochdynamisch und sorgt für Überraschungen. Schauen Sie das Video für detaillierte Prognosen und einen Blick auf die aktuellen Schneemengen in den Alpen und Mittelgebirgen.
#wetter #wetterlastminute #wetternachrichten
➤Alle Nachrichten
[ Ссылка ]
