Warum eine Patenschaft übernehmen?
Viele Menschen, die vor Krieg oder politischer Verfolgung fliehen, suchen in Deutschland eine neue Heimat.
Mit einer Patenschaft erleichtern Sie den Frauen, Männern und Kindern die Ankunft und Integration in eine neue Umgebung, Sprache und Kultur.
Sie als Pate/Patin erhalten dabei Unterstützung in Form von
• Beratung
• Schulungen
• Rückzahlung von Ausgaben gemeinsamer Aktivitäten, wie Fahrkarten. Eintrittskarten… (begrenzt)
Anforderungen an die Paten/Patinnen!
• Volljährigkeit
• Soziale Kompetenz
• Offenheit für andere Kulturen
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Empathiefähigkeit
• Lernbereitschaft
• Organisationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• (Nur bei Patenschaft mit Minderjährigen)
Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses
So können Sie Geflüchteten konkret helfen:
• Alltagsbegleitung bei gesellschaftlichen Orientierung und Integration
• Erkundung von Schule, Kita, Freizeitmöglichkeiten, Vereinen usw.
• Erkundung von Einkaufsmöglichkeiten
• Freizeitgestaltung
• Lebenspraktische Unterstützung zur langfristigeren Selbstständigkeit
• Unterstützung beim Spracherwerb
• Hilfe bei der Ausbildung/
Integration e.V.
Lobe Ndoumbe, Cyrille
Eichenstr.19
26131Oldenburg
Tel. +49 441 59 49 653
Fax. +49 441 87 738
Mobile: +49 152 122 90 437
Email: info@integration-ev.com
www.integration-ev.com
