Teil 1: [ Ссылка ]
Auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, dessen Gedenken nicht ohne Vergegenwärtigung der NS-Verbrechen möglich ist, und 25 Jahre nach dem Mauerfall, der Deutschland an den historisch-geographischen und kulturellen Ort in der Mitte Europas zurückgebracht hat, ist Deutschland von einem reflektierten, humanen Verständnis seiner Geschichte noch immer weit entfernt. Was bedeutet das für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft? Welches Fundament braucht eine für Zuwanderer offene Gesellschaft, die sich solidarischen und demokratischen Zielen verpflichtet fühlt? Wie definieren wir unsere nationale Identität?
Über diese Frage sprach der Historiker Prof. Dr. Peter Brandt mit dem SPD-Politiker Raed Saleh am 27. März 2015. Auslöser war ein Beitrag, den Raed Saleh Anfang 2015 für die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst hatte: "Als ich die deutsche Fahne hisste."
In diesem Video können Sie die anschließende Diskussion mit den Zuhörern verfolgen.
Moderation Roland Wehl
![](https://i.ytimg.com/vi/xbGxvPn_jYw/maxresdefault.jpg)